Am 5. Januar 1889 schreibt er einen längeren Brief an Prof. Burckhardt in Basel, der mit den berühmten 
Worten   beginnt: "Lieber Herr Professor, zuletzt wäre ich sehr viel lieber   Basler Professor als Gott, aber ich habe es nicht gewagt, meinen   Privat-Egoismus so weit zu treiben, um seinetwillen die Schaffung der   Welt zu unterlassen. Sie sehen, man muß Opfer bringen, wie und wo man   lebt (...)." Burckhardt reagiert auf diesem Brief, indem er sofort Franz   Overbeck benachrichtigt. Nach den Berichten der Familie Fino steigerten   sich unterdessen in den ersten Januartagen die Wahnhandlungen   Nietzsches - er hielt Menschen auf der Straße an und sagte ihnen: "Ich   bin Gott, ich habe mich so verkleidet, um mich den Menschen zu nähern.".   Nietzsche zerreißt Geldscheine, auch Briefe, schreit und tanzt nackt   und macht andere Sachen. 
Brak komentarzy:
Prześlij komentarz